Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Schmedenstedt.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie / Euch regelmäßig als Besucher hier begrüßen dürfen.
Ihre / Eure
Ortsfeuerwehr Schmedenstedt
Nächste Termine:
Auswirkungen von COVID-19 auf den Feuerwehralltag
Stand: 11. Dezember 2020
Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland führt zu Sicherheitsvorkehrungen, die auch den Feuerwehralltag betreffen. Angesichts des zunehmend hohen Inzindenzwertes im Landkreis Peine ist der reguläre Dienstbetrieb auf Anweisung des Stadtbrandmeisters vorübergehend wieder eingestellt worden, um eine uneingeschränkte Einsatzbereitschaft der Feuerwehren der Stadt Peine aufrechterhalten zu können.
Bis Ende des Jahres 2020 werden somit keine Ausbildungsdienste mehr stattfinden.
Wann der Dienstbetrieb im Jahr 2021 wieder aufgenommen werden kann,
ist aktuell noch unklar.
Die Einsatz- und Rufbereitschaft der Feuerwehr in Notfällen
ist weiterhin uneingeschränkt sichergestellt!
Bleiben Sie / Bleibt gesund!
Ihre und Eure Feuerwehr Schmedenstedt
2021
01.01.2021 00:00 von Christian Kühne

Wir wünschen Ihnen und Euch
ein glückliches neues Jahr 2021!
Ihre und Eure
Feuerwehr Schmedenstedt
Einsatz - Hilfeleistung "Öl - Auslaufende Stoffe"
22.12.2020 23:58 von Christian Kühne

Noch kurz vor den Weihnachtsfeiertagen, am Dienstag, 22. Dezember 2020, gegen 13.30 Uhr wurde unsere Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort "Öl2" (Auslaufende Stoffe, großer Umfang) alarmiert. Angehörige eines Mieters in einem Mehrfamilienhaus im Sierßer Weg hatten einen Austritt von Heizöl aus einem Tank im Keller erkannt. Zusätzlich hatten sich größere Mengen (Regen-)Wasser im Kellerraum gesammelt. Im Rahmen einer Erkundung wurde festgestellt, dass das Öl vermutlich aus den Einfüll- bzw. Entnahmestutzen austritt. Sonstige Beschädigungen des Tanks waren jedoch nicht zu erkennen. Maßnahmen zur unmittelbaren Gefahrenabwehr durch die Feuerwehr, wie z. B. ein Abstreuen mit Bindemittel, waren nicht erforderlich. Da für die Aufnahme der auslaufenden Stoffe und die Reparatur der Undichtigkeit Fachfirmen zuständig sind, wurde die Einsatzstelle gegen 14.30 Uhr an die Angehörigen vor Ort übergeben und der Einsatz mit dem Einrücken in das Gerätehaus beendet. Neben unserer Fahrzeugbesatzung waren die Polizei, der Brandmeister vom Dienst sowie zwei weitere Fahrzeuge der Kernstadtfeuerwehr am Einsatz beteiligt.
_______________